Praxixseminar, Gestaltung von Sicherheitsfunktionen nach EN 13849-1
Sicherheit von Maschinen, Gestaltung von Sicherheitsfunktionen nach EN ISO 13849-1
Die EN ISO 13849-1 stellt die Sicherheitsanforderungen und einen Leitfaden für die Prinzipien der Gestaltung und Integration sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen bereit.
Die Harmonisierung der bekannten EN 954-1 wurde mit Ende des Jahres 2011 endgültig aufgehoben, wodurch die Konformitätsvermutung für Maschinen deren Sicherheitsfunktionen nach dieser Norm gestaltet werden, nicht mehr gegeben ist.
Den Teilnehmern dieses Seminares wird das Thema der funktionalen Sicherheit und Realisierung von Sicherheitsfunktionen mit der entsprechenden Mischung zwischen Theorie und Praxis nähergebracht, wobei der Fokus auf die praxisgerechte Umsetzung gelegt wird.
Seminarinhalt:
- Grundlagen für die Gestaltung sicherer Maschinen
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MSV 2010)
- verpflichtende Risikobeurteilung (EN ISO 12100:2010)
- Anforderungen an die Sicherheit von Steuerungen
- Einführung in die EN ISO 13849-1
- Schaltungskategorien (B, 1, 2, 3, 4)
- Performance Level (PL, PLr)
- Sicherheits Integritäts Level (SIL nach EN IEC 62061)
- Berechnungsdaten (B10d , MTTFd, PFHd, CCF, DC, …)
- EN ISO 13849-2 (Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen, Validierung)
- Berechnung von Praxisbeispielen
- konventionell (Taschenrechner mitbringen!)
- SISTEMA (kostenloses Berechnungsprogramm des BGIA)
Seminardetails:
- 9:00 – 17:00 (8 Unterrichtseinheiten mit entsprechenden Pausen)
- Ort: siehe Termin
- Seminarunterlagen
- Seminarurkunde
- << Zurück
- Weiter