Prüfung elektrischer Anlagen
Schutzmaßnahmen elektrischer Anlagen und deren Überprüfung nach ÖVE/ ÖNORM E 8001-1:2010 und ÖVE/ÖNORM E 8001-6-61/62/63
Elektrische Anlagen müssen so beschaffen sein, dass ein ausreichender Schutz gegen die von ihnen ausgehenden Gefahren vor allem jene des elektrischen Stromes gegeben ist und daher entsprechend errichtet und sicherheitstechnischen Überprüfungen unterzogen werden.
Die Beschaffenheitsanforderungen sowie die technische Überprüfung ist in der ÖVE/ÖNORM E 8001-1 bzw. ÖVE/ÖNORM E 8001-6-61 geregelt und verbindlich anzuwenden.
Den Teilnehmern dieses Seminares wird das Thema der elektrischen Schutzmaßnahmen und deren normgerechten Überprüfung mit der entsprechenden Mischung zwischen Theorie und Praxis nähergebracht, wobei der Fokus auf die praxisgerechte Umsetzung gelegt wird.
Seminarinhalt:
- Gesetzlicher Hintergrund
- Elektrotechnikgesetz 1992 – ETG 1992
- Elektrotechnikverordnung 2002/A2 – ETV 2002/A2 (ETV 2010)
- Elektroschutzverordnung 2012 (ESV 2012)
- Schutz gegen elektrischen Schlag
- Stromversorgungsysteme und deren Schutzmaßnahmen
- Prüfen der Schutzmaßnahmen
- Prüfintervalle, Prüfverfahren gemäß Norm
- Demonstration mittels Software Prüfsimulator
- Praktische Durchführung der Prüfung an einer Prüftafel
- Dokumentation elektrischer Anlagen
- Prüflogistik
Seminardetails:
- 9:00 – 17:00 (8 Unterrichtseinheiten mit entsprechenden Pausen)
- Ort: siehe Termin
- Seminarunterlagen
- Seminarurkunde
Termine und Anmeldung:
- Werden demnächst veröffentlicht